Zehn Orgelkonzerte 9. SEPTEMBER 2022 BIS 9. JUNI 2023
Nach der im August 2020 abgeschlossenen technischen und klanglichen Überarbeitung der Schuke-Orgel in der Kirche zum Heilsbronnen durch die niedersächsische Orgelbauwerkstatt Bente waren im Rahmen des ersten Schöneberger Orgelzyklus 12 Konzertabende geplant. Hiervon fanden aufgrund der Corona-Situation lediglich vier tatsächlich statt.
Nun entspannt sich die Situation zusehends und wir gehen mit dem Orgelzyklus in die zweite Runde. Die ausgefallenen Konzerte werden wir nachholen und auch weitere spannende Künstlerpersönlichkeiten einladen, um uns dieses klangschöne Instrument immer wieder neu vor Ohren führen zu lassen.
Von September 2022 bis Juni 2023 findet am jeweils zweiten Freitag des Monats das Konzert statt. Nach dem Eröffnungskonzert vom 09. September 2022 stehen je drei aufeinanderfolgende Konzertabende unter einem verbindenden Motto:
GÄSTE AUS ALLER WELT
Die Konzerte von Oktober bis Dezember bringen uns drei international renommierte Künstler*innen in den Heilsbronnen. Nachdem die Konzerte mit Alexandra Bartfeld und Bine Katrine Bryndorf zwei Mal aufgrund von Corona abgesagt wurden, finden sie nun endlich statt. Im Dezember ist dann Henry Fairs, der neue Professor an der Udk für Orgel zu hören.
GEPRÄGTE ZEIT
Jede Zeit hat ihre Themen. Neben richtigen Tönen ist es eine der Hauptaufgaben von Musiker*innen, Zeit einzuteilen. In diesen drei Konzerten gibt es hierzu verschiedene Annäherungen. Einmal ist der Aufhänger der 150. Geburtstag von Max Reger. Im zweiten Konzert steht dann die Improvisation, das Musizieren aus dem Augenblick im Zentrum. Abgeschlossen wird dieser Dreischritt von einem Konzert, das sich der Kirchenjahreszeit Passion widmet.
VARIANTENREICH
Die letzten drei Konzerte des zweiten Schöneberger Orgelzyklus widmen sich der Variation. Im ersten Konzert kommt hierbei eines der bedeutendsten Werke des 20. Jahrhunderts zur Aufführung, die Variationen von Arnold Schönberg. Ganz anders, nämlich in der Vielfalt der Studierenden der UdK Berlin, wird das Thema im Mai beleuchtet. Im Juni gibt es zum Abschluss des Zyklus Variationen von der Renaissance bis ins 20. Jahrhundert zu hören.
Eintritt frei! Spenden erbeten!
>>> Flyer für den Zyklus 22/23
******* ********
VERANSTALTUNGSORT Ev. Kirche Zum Heilsbronnen Heilbronner Str. 20, 10779 Berlin |
VERKEHRSVERBINDUNG U4 und U7, Bayerischer Platz Bus M46, Barbarossastraße |